Was ist Asbest und wo kommt es vor?
Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral, welches aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften lange Zeit als Baustoff verwendet wurde. Es ist feuerfest, hitzebeständig, isolierend und widerstandsfähig gegen Säuren und Laugen. Aus diesem Grund wurde es unter anderem für die Herstellung von Asbestplatten, Eternit und Wellasbest verwendet.
In der Baubranche kam Asbest vor allem im Zeitraum von den 1950er Jahren bis in die 1990er Jahre zum Einsatz. In Arnsberg wurden in dieser Zeit zahlreiche Gebäude damit gebaut, darunter auch Wohnhäuser, Fabriken und öffentliche Gebäude wie Schulen und Krankenhäuser. Auch heute noch wird Asbest in einigen Ländern für den Hausbau verwendet, weshalb beim Abriss oder Umbau von älteren Gebäuden immer noch Vorsicht geboten ist.
Gesundheitsrisiken von Asbest
Während Asbest früher gerne als "Wunderbaustoff" bezeichnet wurde, ist mittlerweile bekannt, dass er Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Bei der Entsorgung von Asbestplatten, Eternit oder anderen asbesthaltigen Materialien ist daher ein besonders sorgfältiger Umgang erforderlich.
Beim Einatmen von Asbestfasern können diese sich in den Lungen verfangen und zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Dazu gehören unter anderem Asbestose, eine Vernarbung und Verhärtung des Lungengewebes, sowie Lungenkrebs und andere Krebsarten. Die Symptome treten oft erst nach Jahrzehnten auf und können tödlich verlaufen.
Gesetzliche Bestimmungen zur Asbest Entsorgung
Die Entsorgung von Asbest unterliegt strengen gesetzlichen Regeln. In Deutschland ist sie im Gesetz zur Verbesserung des Schutzes vor Gefahrstoffen (GefStoffV) sowie in der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) geregelt. Diese schreiben unter anderem vor, dass Asbestplatten nur von zertifizierten Entsorgungsbetrieben abgeholt und fachgerecht entsorgt werden dürfen.
In Arnsberg ist für die Entsorgung von Asbest zuständig:
Abfallwirtschaftsbetrieb Arnsberg
Mühlenweg 2
59759 Arnsberg
Telefon: 0800 33 66 100
E-Mail: info@stadt-dienst.de
Der Betrieb bietet spezielle Entsorgungstermine für Asbest an, bei denen die Materialien kostenlos abgegeben werden können. Auch die Abholung von größeren Mengen ist nach Anmeldung möglich.
Entsorgungswege für Asbest in Arnsberg
Je nach Menge und Art der asbesthaltigen Materialien gibt es verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung:
Asbestplatten entsorgen
Asbestplatten, die beispielsweise als Dacheindeckung oder Fassadenelemente verwendet wurden, müssen aufgrund ihrer Größe und Menge fachgerecht abgebaut und entsorgt werden. Hierfür ist es ratsam, sich an spezialisierte Firmen zu wenden, die über die notwendige Ausrüstung und Erfahrung verfügen. Die Asbestplatten werden zunächst sorgfältig eingepackt und anschließend bei einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb entsorgt.
Eternit entsorgen
Eternit, eine häufige Bezeichnung für Asbestzement, wurde vor allem als Baustoff verwendet. Neben Eternitplatten finden sich auch Rohre, Kanäle und Dachrinnen aus diesem Material. Auch Eternit muss von speziell geschultem Personal fachgerecht abgebaut und entsorgt werden.
Wellasbest entsorgen
Wellasbest wurde als Dacheindeckung oder in Fassadenverbretterungen verwendet. Für die Entsorgung von Wellasbest empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Arnsberg aufzunehmen und einen Entsorgungstermin zu vereinbaren.
In allen Fällen ist es wichtig, dass Asbestplatten, Eternit oder Wellasbest vor der Entsorgung feucht gemacht werden, um die Freisetzung von Fasern zu verhindern. Auch das Tragen von spezieller Schutzkleidung und das gründliche Reinigen der Arbeitskleidung und Werkzeuge ist unbedingt ratsam.
Fazit
Die Entsorgung von Asbest in Arnsberg erfordert Fachwissen und professionelle Unterstützung. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist dabei unabdingbar, um Mensch und Umwelt zu schützen. Wenn Sie Asbestplatten, Eternit oder Wellasbest entsorgen müssen, sollten Sie sich daher unbedingt an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb wenden. So können Sie sicher sein, dass die Materialien ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden.
Wir hoffen, dass Sie mit unseren Informationen einen umfassenden Überblick über das Thema Asbest Entsorgung in Arnsberg erhalten haben und nun bestens für die Entsorgung Ihrer asbesthaltigen Materialien gerüstet sind.